Aktive Kapelle
Die Aktive Kapelle des Musikvereins besteht zurzeit aus rund 30 Musikerinnen und Musikern. Unter der Leitung unseres Dirigenten Markus Thürmer reicht das Programm von traditioneller Blasmusik wie Marsch und Polka über moderne Stücke bis hin zu konzertanten Werken. Unsere Probe findet donnerstags von 19.45 Uhr bis 21.45 Uhr in unserem Proberaum im Alten Schulhaus statt. Neben zahlreichen Auftritten bei befreundeten Vereinen und in der Gemeinde stehen auch einige eigene Veranstaltungen auf dem Programm. Dazu zählt zum Beispiel die traditionelle 1.-Mai-Party, der Theaterabend oder auch der Musikerherbst in Lautern. Das Serenadenkonzert sowie das Jahreskonzert im November stellen die musikalischen Höhepunkte des Jahres dar. Natürlich kommen die außermusikalischen Veranstaltungen nicht zu kurz, sei es durch ein Grillfest im Sommer, Ausflüge oder einfach gemütliches Zusammensitzen nach der Probe. Wir freuen uns jederzeit über neue Musiker. Sollten Sie bereits ein Instrument spielen oder haben Lust, eines zu erlernen, schauen Sie doch einfach mal bei uns vorbei.


Jugend
Unsere Jugendgruppe besteht aktuell aus 20 Jugendlichen in der Ausbildung. Davon spielen 14 aktiv in der Jugendkapelle. Der Einzelunterricht findet einmal die Woche bei unseren qualifizierten Musiklehrern statt. Die Musiktheorie wird begleitend zum praktischen Einzelunterricht von den Musiklehrern vermittelt. Die Jugendkapelle spielt jährlich beim Jahreskonzert der Aktiven Kapelle mit und studiert in der Regel auch zwei Stücke mit den Aktiven gemeinsam ein. Beim Nussknackermarkt in Sulzbach an der Murr und beim Ferienprogramm unserer Gemeinde ist die Jugend des Musikvereins ebenfalls vertreten. Im Dezember findet die Jugendweihnachtsfeier statt, wo alle die Möglichkeit haben, sich zu präsentieren. Außerdem hat die Jugendkapelle die Möglichkeit, bei Festen des Musikvereins neue Stücke zum Besten zu geben.
Turmbläser
Schon seit mehreren Jahrzehnten ist es Tradition, dass eine kleine Abordnung des Musikvereins – die sogenannten Turmspieler – jeden Sonn- und Feiertag die Sulzbacher Bürger musikalisch unterhalten. Sie bestehen, als reines Blechquartett, aus zwei Trompeten und zwei Tenorhörnern. Diese Besetzung spielt zwischen 11.30 Uhr und 12.00 Uhr zu zwei Seiten des Kirchturms der Ulrichskirche einen Choral über die Dächer Sulzbachs hinweg. Die Choräle sind dem Kirchenjahr angepasst und reichen von „getragen und melancholisch“ in der Zeit vor Ostern bis hin zu weihnachtlichen Weisen. Diese Tradition ist seit vielen Jahrzehnten in Sulzbach integriert. Viele, vor allem ältere Mitbürger, warten jeden Sonntag auf die vier Spieler des Musikvereins und freuen sich über ihren musikalischen Vortrag. Wir sind auch weiterhin bemüht, diese Tradition am Leben zu erhalten.

Unsere Geschichte
Gründung der Kapelle
Fahnenweihe
Fusion mit Gesangsverein Concordia
Kriegsbedingte Auflösung
Wiedergründung
Zahlreiche Preise
Etwas anderes
145. Jubiläum